Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

Dachstuhl von Wohnhaus in Flammen - Mehrere hunderttausend Euro Schaden

In Papenburg hat der Dachstuhl eines Wohnhauses gebrannt. Feuerwehr und Polizei waren in der Dieckhausstraße im Einsatz. Anwohner sollten Fenster und Türen schließen.

In Papenburg stand der Dachstuhl eines Wohnhauses in Flammen. Feuerwehr und Polizei sind um 13.52 Uhr in die Dieckhausstraße alarmiert worden. Die Polizei rief dazu auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten und den Bereich rund um den Brandort zu meiden.

Laut Feuerwehrsprecher Michael Schütte brannte der Dachstuhl in voller Ausdehnung. Durch die Flammen und Löschwasser sei das Haus im Inneren komplett zerstört. "Es stehen praktisch nur noch die Außenmauern", sagte Schütte.

Die Brandursache ist nach einer ersten Information der Polizei noch unklar. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Dieckhausstraße zwischen den Kreuzungen Gutshofstraße und Rheiderlandstraße bis gegen 17 Uhr voll gesperrt. Die drei Bewohner konnten das Haus rechtzeitig unverletzt verlassen.

Die Polizei schätzte den entstandenen Sachschaden auf mehrere hunderttausend Euro. Nach Ansicht der Feuerwehr ist das Haus unbewohnbar und abrissreif. Bei den Löscharbeiten wurde die zuständige Freiwillige Ortsfeuer Untenende durch Atemschutzträger der Ortsfeuerwehr Obenende unterstützt. Insgesamt waren 42 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.

Link zum Online-Artikel der Ems-Zeitung

Die Feuerwehr kämpft seit dem Mittag gegen die Flammen in einem Wohnhaus an der Dieckhausstraße in Papenburg. Foto: Michael Kierstein

Der Dachstuhl des Hauses brennt in voller Ausdehnung. Die Polizei ruft dazu auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Foto: Michael Kierstein