Brand in Papenburg: Zwei Wohnungen nicht mehr bewohnbar
Nach einem Brand auf einer Terrasse in Papenburg sind zwei Wohnungen vorerst unbewohnbar.
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr in Papenburg sind am Dienstag kaum zur Ruhe gekommen. Kurze Zeit nach dem Großbrand eines Wohnhauses an der Königsberger Straße wurde die Feuerwehr Obenende ein weiteres Mal alarmiert.
Auf einem Grundstück mit mehreren Wohnungen an der Straße "Splitting rechts" war es gegen 17.20 Uhr zu einem weiteren Brand gekommen. Wie die Polizei mitteilte, bemerkte eine Nachbarin zunächst Rauchentwicklung im Gartenbereich. Zunächst sei sie von einem Grillvorgang ausgegangen. Als sie jedoch offenes Feuer im Bereich der Wohnung erkannte, verständigte sie den Notruf.
Das Feuer konnte zwar rasch gelöscht werden, und es wurde auch niemand verletzt. Allerdings können zwei Wohnungen infolge von Rauchentwicklung und Löschwasser vorerst nicht genutzt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei geriet ein Sofa im Gartenbereich der unteren Wohnung in Brand. Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Die Flammen hätten auf einen darüber liegenden, mit Holz verkleideten Balkon übergegriffen.
Die Feuerwehr Obenende rückte "mit kompletter Mannschaft", hieß es. Zudem sei vorsorglich die Drehleiter der Feuerwehr Untenende angefordert worden. Sie sei jedoch nicht mehr zum Einsatz gekommen. Beide Wohnungen sind aktuell nicht mehr bewohnbar. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf etwa 200.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Der "Splitting rechts" war in dem betroffenen Bereich zeitweise voll gesperrt.